
Das Versprechen der Ruhe
Ich möchte einen Blick auf Hebräer Kapitel 4 und Gottes Versprechen der Ruhe werfen.
Und auf die Rolle, die der Glaube beim Erlangen dieses Versprechens spielt.
Nun, Gnade ist Gottes Teil, Glaube ist unser Teil.
Es gibt ein Missverständnis, dass manche Menschen glauben, Glaube sei das, was wir tun, um Gott zum Handeln zu bewegen.
Nein, Gott handelt unabhängig von dir.
Er handelte, bevor du existiertest, bevor du überhaupt irgendein Bedürfnis hattest.
Alles, was du von Gott empfängst, kommt durch Jesus, und in Jesus ist alles vollbracht.
Der Glaube bewegt Gott nicht, der Glaube streckt sich nur aus und ergreift, was Gott bereits gegeben hat.
Wenn es bereits gegeben ist, bedeutet das, dass du keine Last trägst, etwas tun zu müssen, um Gott zu bewegen.
Der Glaube sollte eine Antwort auf Ihn sein, nicht Er eine Antwort auf uns.
Wenn du denkst, dass Gott auf dich reagiert, weil du etwas tust, versuchst du, Gott religiös zu manipulieren.
Wahres Christsein ist nicht das, was du für Gott tust, sondern das, was Er bereits aus Gnade für dich getan hat, und du reagierst nur auf das, was Er bereits getan hat.
Das ist die Ruhe Gottes.
So kannst du erkennen, ob du auf Gottes Gnade reagierst oder ob du versuchst, Gott dazu zu bringen, auf dich zu reagieren.
Auf Gottes Gnade zu reagieren (auf das, was er bereits getan hat) bringt Sieg, Freude und Frieden.
Der Versuch, Gott dazu zu bringen, auf deine Werke zu reagieren, wird dich erschöpfen.
Es bedeutet, zu glauben, dass Gott existiert und alles tun kann, aber nicht zu denken, dass du etwas tun musst, um Gott zum Handeln zu bewegen.
Das ist die Falle, in die wir tappen: Wir studieren das Wort und sagen: „Gott, hast du gesehen, was ich getan habe?
Gott will nicht, dass du sein Wort studierst und bei ihm sitzt, damit er dich belohnt.
Oder dass er dich dafür belohnt, dass du in die Kirche gehst, spendest oder an Gebetsabenden teilnimmst.
Das lehrt die Religion.
Die Religion lehrt im Grunde genommen, dass Gott existiert, aber dass man all diese Dinge tun und diese Hürden nehmen muss, damit Gott in unserem Leben wirkt.
Das führt nur zu Frustration und Burnout.
Glaube bedeutet, sich auf das zu verlassen, was Gott versprochen und erfüllt hat.
Hebräer 4:1
So lasst uns nun mit Furcht darauf bedacht sein, dass sich nicht etwa bei jemand von euch herausstellt, dass er zurückgeblieben ist, während doch die Verheißung zum Eingang in seine Ruhe noch besteht!2 Denn auch uns ist eine Heilsbotschaft verkündigt worden, gleichwie jenen; aber das Wort der Verkündigung hat jenen nicht geholfen, weil es bei den Hörern nicht mit dem Glauben verbunden war.
Eine Verheißung erfordert eine Antwort V. 1–2
Dieses Kapitel beginnt eigentlich am Ende von Kapitel 3.
Der Grund für den Ausschluss Israels aus dem verheißenen Land war, dass sie Gottes Verheißung nicht im Glauben angenommen hatten.
Sie hatten keinen Glauben an seine Verheißung.
Die Weigerung zu gehorchen ist ein ausreichender Beweis dafür, dass Gottes Wort nicht im Vertrauen und Glauben angenommen wurde.
Die Bibel sagt uns, dass der Glaube aus der Verkündigung kommt und die Verkündigung durch das Wort Christi gehört wird (Römer 10,17), wenn dieses Wort vom Hörer angenommen wird.
Ein so entstehender Glaube wird natürlich von einem aktiven Gehorsam seitens des Hörers gefolgt.
Weil die Juden unter Mose so handelten, als hätte Gott nie gesprochen, hatte sein Wort für sie keinen Nutzen, als sie es hörten.
Sie waren voller Angst vor dem, was sie sahen, und vertrauten Gottes Verheißung nicht.
Der Verfasser des Hebräerbriefes forderte seine Leser auf, sich ernsthaft Gedanken darüber zu machen, ob sie nicht ähnlich reagieren könnten.
Aber wir sehen jetzt, dass ihr Unglaube die Verheißung für uns nicht aufgehoben hat.
Sie gilt auch heute noch für uns.
Die Verheißung ist nicht die „Ruhe“, sondern der Eintritt in die Ruhe!
Gott gibt dir die Verheißung, dass dir eine Beziehung der Ruhe in Ihm offensteht.
Der Eintritt in die Ruhe ist verheißen, aber diese Verheißung erfordert eine Antwort von dir.
Es gibt viele Menschen, die hier sind und nicht die Fülle dessen genießen, was Gott für sie bereithält.
Sie sind gerettet, und wenn Sie sterben würden, würden Sie zum Herrn kommen.
Aber Sie genießen nicht die Vorteile, die Fülle dessen, was Gott für Sie bereithält.
Es ist traurig, dass so viele von uns nicht an allem teilhaben, was Jesus für uns gewonnen hat.
Heilung für uns, wir sollten in Heilung leben, wir sollten in Freude leben, wir sollten in Frieden leben.
Wir sollten nicht in Angst und Unsicherheit leben wie andere Menschen.
Dennoch gibt es viele Christen, die, wenn sie wegen ihres Glaubens verhaftet würden, nicht genug Beweise in ihrem Leben hätten, um verurteilt zu werden.
Du bist genauso krank wie dein Nachbar, der den Herrn nicht kennt, du bist genauso arm, du bist genauso besorgt.
Du siehst die Dinge, die auf der Welt geschehen, und du gerätst in Panik, du hast genauso viel Angst wie alle anderen.
Du bist wie die Israeliten, die aus Ägypten kamen, du stirbst in der Wüste, weil du nicht in das eintrittst, was Gott dir durch seinen Sohn bereits gegeben hat.
In Vers eins und zwei heißt es: Lasst uns fürchten, dass uns dasselbe widerfährt, denn wir haben das Evangelium genauso gehört wie sie, aber das gepredigte Wort hat ihnen nichts genützt, weil es nicht mit dem Glauben derer, die es hörten, verbunden war.
Glaube bedeutet nicht nur, das zu ergreifen, was Gott bereits bereitgestellt hat, sondern Glaube ist deine positive Antwort auf das, was Gott bereits getan hat.
Wenn du Glauben als etwas bezeichnest, dass du tust, um eine positive Antwort von Gott zu erhalten, dann ist das kein Glaube, sondern das, was die Bibel Werke nennt.
Werke sind der Glaube an dich selbst, und das ist es, was die Kraft Gottes aufhält.
Du musst an einen Punkt gelangen, an dem du nicht mehr versuchst, etwas zu tun, um Gott zu bewegen, sondern stattdessen auf das reagierst, was die Bibel sagt, dass Gott bereits bereitgestellt hat.
Hör zu, die Bibel selbst macht den Menschen keine Angst.
Die Bibel sagt über sich selbst hier in Hebräer 4, Vers 12 Denn das Wort Gottes ist lebendig und wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert, und es dringt durch, bis es scheidet sowohl Seele als auch Geist, sowohl Mark als auch Bein, und es ist ein Richter der Gedanken und Gesinnungen des Herzens.
Das wahre Wort Gottes ist etwas Geistiges, und die Bibel repräsentiert es, und ich glaube, dass sie es perfekt repräsentiert.
Diese Darstellung des geistlichen Wortes Gottes ist lebendig, sie ist real, und Sie müssen sie zu einem Teil von sich machen.
Das erreichst du, indem du Gottes Worte mit Glauben verbindest.
Was Menschen Angst macht, was Satan fürchtet, ist, wenn das vollendete Werk und Wort Christi in deinem Inneren so real wird, dass es außerhalb von dir ein siegreiches Glaubens Leben annimmt.
Gottes Wort anwenden:
Bete und denke über Gottes Versprechen nach, dass du in Seine Ruhe eintreten kannst. Was hält dich davon ab und wie kannst du im Glauben in Seiner Ruhe leben?